Die Historie der Landsmannschaft in und um Heidelberg
Die Historie der Landsmannschaft in und um Heidelberg geht bis Anfang der 80iger Jahre zurück.
Das geht aus den Dokumenten zur Wahl des ersten Vorstandes hervor.
Somit wurde damals bereits die organisatorische Basis gelegt, um Ende der 80iger Jahre beginnend
die grosse Zahl der nach Deutschland zurückkehrenden Landsleute betreuen zu können.
Wie man aus dem abgebildeten Dokument erkennen kann, setzte sich seinerzeit – im Jahre 1990 –
der Vorstand aus einer Vielzahl von Personen zusammen, die auf vielerlei Gebieten
wertvolle Hilfestellung leisten konnten.
In den folgenden Jahren bestätigte sich der Wert der Landsmannschaft unseren Mitgliedern
gegenüber durch ein hohes Mass an Kontinuität auf der Führungs-Ebene. So lassen sich u. A.
die Erfolge erklären, die sich bei der Integration der Deutschen aus Russland in
unserer Region eine grosse Rolle gespielt haben.
|
![]() Die Gnadenfelder beim Bundestreffen, 23. Juni 1990 in der Rhein-Main-Halle |
![]() Vorstandssitzung T. Naumann, W. Nikolaiewski, E. Neubauer, W. Heibel |